

Aktuelles
Ofenfrische Neuigkeiten aus unserer Backstube. Der digitale Flyer, der sich laufend aktualisiert. Schaut gerne öfter mal rein, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!
Brotplan
März 2025 – Wir haben nun einen digitalen Brotplan!
Unser neuer Brotplan ist online und jederzeit abrufbar auf unserer Website. Ihr findet den Plan unter „Sortiment“ zur Direktansicht und als Download zum Ausdrucken.
Der Plan wird ständig aktualisiert – schaut also gerne öfter vorbei und probiert unsere neuen Brote.

Hansjürgen Heyderich
Februar 2025 – Nachruf für Hansjürgen Heyderich
Am 24. Februar 2025 verstarb unser langjähriges Mitglied, Konditormeister Hansjürgen Heyderich aus Stade.
Mit ihm verlieren wir einen engagierten Handwerker, der mit Leidenschaft und Weitblick sein Metier prägte.
Seit 1960 betrieb er seine eigene Konditorei mit Café in der Harsefelder Straße 24 in Stade. Mit Mut und Innovationsgeist erweiterte er sein Angebot 1990 um Brot und Brötchen – eine Besonderheit in jener Zeit. Sein Wissen, sein Rat und seine Erfahrung gab er nicht nur an zahlreiche Auszubildende weiter, sondern setzte sich auch aktiv in der Konditoren-Innung Lüneburg und später Niedersachsen-Mitte ein.
In seinem Sohn Wolfgang Heyderich fand er einen Nachfolger, der seine Werte weiterträgt und Tradition mit Zukunft verbindet – ganz in seinem Sinne.
Wir werden Hansjürgen Heyderich als geschätzten Kollegen und Freund in ehrendem Gedenken bewahren und sind in Gedanken bei der Familie.
Konditoren-Innung Niedersachsen-Mitte

Brot des Jahres 2025
Januar 2025 – Die Walnuss-Kruste – das Brot des Jahres.
Das haselnuss- bis karamellbraune Brot ist eine harmonische Komposition aus wertvollem Schweizer Ruchmehl, nährstoffreichen deutschen Kartoffeln und aromatischen französischen Walnüssen mit Omega-3-Fettsäuren. Es eignet sich prima zu allen Käsesorten und zu einem guten Glas Wein.
Bei uns ab sofort jeden Freitag in unseren Filialen erhältlich und nur solange der Vorrat reicht.
Wir wünschen eine gute Brotzeit.

Backkurse ausgebucht!
Januar 2025 – Wir können es kaum glauben, aber wir sind ausgebucht!

FrischBack für zu Hause
Dezember 2024 – Baguettes & Brötchen für deinen Backofen
Frischback (Baguettes, Flûte, Brötchen, Grillgebäck)
1. Backofen auf 180C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
2. Gebäck mit der Hand oder der Sprühflasche leicht anfeuchten.
3. Etwa 8 – 12 min backen.
Tiefgekühltes
1. Gebäck direkt aus dem Tiefkühlfach leicht nass machen und im vorgeheizten Ofen (s.o.) backen.
2. Nach dem Backen mit sauberem Geschirrtuch abdecken und 10 – 15 min ruhen lassen
Haltbarkeit
Im Kühlschrank 2 Tage, im Gefrierfach bei -18C 4 Wochen
Guten Appetit!

Geänderte Öffnungszeiten
Dezember 2024 – Anpassungen bei den Öffnungszeiten
ab Dezember haben wir eine kleine Änderung unserer Öffnungszeiten an Sonn- & Feiertagen: An allen Feiertagen, die nicht auf einen Sonntag fallen, bleiben unsere Fachgeschäfte geschlossen.
Sonntags sind wir weiterhin für Sie da – in der Harsefelder Straße von 8 bis 13 Uhr und in der Harburger Straße von 8 bis 11 Uhr.
Nach vielen Jahren in unserem Handwerk und vielen Feiertagen, die unsere Familie oft getrennt verbracht hat, ist es an der Zeit, den eigenen Angehörigen wieder mehr Raum zu geben. Diese Entscheidung bedeutet auch, dass wir langfristig motiviert und engagiert für Sie da sein können.
Vielen Dank für dein Verständnis und deine Treue.

Gutscheine zum Verschenken
Oktober 2024 – Verschenke Genuss!
Gutscheine für knusprige Backwaren oder spannende Brot-Backkurse. Erhältlich ab sofort in unseren Filialen oder hier auf der Website für unsere Brot-Backkurse. Übrigens, ab den 15.11.24 stellen wir neue Kurs-Termine für 2025 ein. Schaut vorbei, es lohnt sich!
Perfekt für Weihnachten – oder einfach nur so.

Der Winter-Flyer ist da!
Oktober 2024 – unsere Winter Flyer sind in der Backstube eingetroffen. Es gibt Neuigkeiten über unsere Berliner, unsere Stader Elisen und den Stader Stollen.
Nur solange der Vorrat reicht!
Vielen Dank an Siegel Websites für die Gestaltung!

Wir unterstützen den VfL Fredenbeck
September 2024 – Wir freuen uns, die Jugendabteilung des VfL Fredenbeck im Tischtennis mit neuen Trikots ausstatten zu dürfen!
Als lokale Bäckerei liegt uns die Unterstützung von jungen Talenten und Vereinen in unserer Region besonders am Herzen. Es ist uns wichtig, einen Beitrag zur Förderung des Sports zu leisten und das Engagement der Jugendlichen zu unterstützen.
Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg bei den kommenden Turnieren und freuen uns darauf, ihre Fortschritte zu verfolgen. Zusammen sind wir stark – für Stade und unsere Region!

Kartenzahlung willkommen!
Wir freuen uns über Kartenzahlung!
Warum? Zuerst ist es ein Schutz für unsere Fachverkäuferinnen und uns. Denn, wo weniger Bargeld ist, minimieren sich die Überfälle. Außerdem sparen wir Zeit. Geld zählen und zur Bank bringen kostet uns Zeit, die wir gerne woanders für Euch einsetzen.
Aber auch Ihr habt Vorteile! Mit einer Karte könnt Ihr schnell und bequem bezahlen, ohne mit Stress nach dem richtigen Bargeldbetrag zu suchen. Durch einen Blick auf Eure Kontoauszüge habt Ihr Transparenz und Überblick, wo Euer Geld bleibt. Und wenn Ihr Euch mit einem Stück Kuchen noch belohnen wollt, braucht Ihr nicht erst nachzählen, ob es reicht

Brotaufbewahrung
So lagert ihr euer Brot richtig.
Brot sollte bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, da dies die beste Umgebung ist, um es vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen. Optimal – ein Brotkasten aus Holz mit Luftlöchern, oder unsere Brotspeicher-Tüte mit Aktiv-Membranen oder ganz einfach mit der Anschnitt Fläche auf einem reinen Schneidebrett, bedeckt mit einem sauberen Leinen-Handtuch.
Empfehlenswert ist es auch, ein gutes Brotmesser zu Hause zu haben. Erstmal erlebst Du beim Aufschneiden eines Brotes wohlig, warme Genussgefühle und, ein im Stück gekauftes Brot hält länger frisch.
