Online bestellen - nach Hause versandt!

Aktuelles

Ofenfrische Neuigkeiten aus unserer Backstube. Der digitale Flyer, der sich laufend aktualisiert. Schaut gerne öfter mal rein, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

Aktion: Ihr entscheidet mit!

Juli 2025 – Viele von euch haben sich Schoko-Laugenbrötchen gewünscht – jetzt liegt es an euch! 

Schneidet die Ecke an unserem neuesten Sommer-Flyer ab und gebt sie bei eurem nächsten Einkauf bei uns ab. Wenn mindestens 50 Ecken zusammenkommen, nehmen wir die Schoko-Laugenbrötchen fest ins Wochenendsortiment (Sa. & So.) auf. 

Also: Ecke abschneiden, mitmachen und mitbestimmen!

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Juli 2025 – Mit sorgfältiger Planung, kreativer Wiederverwertung und dem FrischBack-Verfahren vermeiden wir Überschüsse und geben übrig gebliebene Backwaren sinnvoll weiter – sei es als Paniermehl, Aroma-Brot, Brotchips oder für die Tafel. 

So leisten wir als Familienbäckerei unseren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Mehr dazu findet ihr unter Über Uns

Werde Teil der Bäcker-Freunde!

Juni 2025 – Wir gründen einen Kundenbeirat. Du kannst uns deine Meinung sagen, neue Brote probieren und hinter die Kulissen schauen. 

Unser 1. Treffen findet am 31. Juli um 17:30 Uhr bei uns in der Backstube, Harsefelder Straße 41, statt.

Melde dich einfach bei uns online an. Wir freuen uns auf dich!

Luisenhaller Tiefensalz

Juni 2025 – Für unsere Brote und Brötchen verwenden wir ein besonderes Salz: das Luisenhaller Tiefensalz.

Es stammt aus einem uralten Salzstock (in der Nähe von Göttingen) tief unter der Erde – ganz ohne Zusätze. Im Vergleich zu normalem Koch- oder Meersalz enthält es 12,5 % weniger Natrium – das Mineral, das vor allem für die bekannten Nebenwirkungen von zu viel Salz verantwortlich ist.

Dadurch ist es milder, besser verträglich und passt wunderbar zu unserem handwerklichen Anspruch.

NEU: Unser Brotkurier

April 2025 – Unser Brotkurier steht in den Startlöchern! Wir schwingen uns auf das Fahrrad und liefern jeden Montag und Freitag frische Backwaren direkt zu euch an die Haustür.

Wir starten ab den 12. Mai mit dem Stader Ortskern.

Ist eure Straße im Liefergebiet? Besucht unsere Website und schaut nach! www.brotkurier-stade.de

Brotplan

März 2025 – Wir haben nun einen digitalen Brotplan!

Unser neuer Brotplan ist online und jederzeit abrufbar auf unserer Website. Ihr findet den Plan unter „Sortiment“ zur Direktansicht und als Download zum Ausdrucken.

Der Plan wird ständig aktualisiert – schaut also gerne öfter vorbei und probiert unsere neuen Brote.

> Brotplan herunterladen

Hansjürgen Heyderich

Februar 2025 – Nachruf für Hansjürgen Heyderich

Am 24. Februar 2025 verstarb unser langjähriges Mitglied, Konditormeister Hansjürgen Heyderich aus Stade.

Mit ihm verlieren wir einen engagierten Handwerker, der mit Leidenschaft und Weitblick sein Metier prägte.

Seit 1960 betrieb er seine eigene Konditorei mit Café in der Harsefelder Straße 24 in Stade. Mit Mut und Innovationsgeist erweiterte er sein Angebot 1990 um Brot und Brötchen – eine Besonderheit in jener Zeit. Sein Wissen, sein Rat und seine Erfahrung gab er nicht nur an zahlreiche Auszubildende weiter, sondern setzte sich auch aktiv in der Konditoren-Innung Lüneburg und später Niedersachsen-Mitte ein.

In seinem Sohn Wolfgang Heyderich fand er einen Nachfolger, der seine Werte weiterträgt und Tradition mit Zukunft verbindet – ganz in seinem Sinne.

Wir werden Hansjürgen Heyderich als geschätzten Kollegen und Freund in ehrendem Gedenken bewahren und sind in Gedanken bei der Familie.

Konditoren-Innung Niedersachsen-Mitte

Brot des Jahres 2025

Januar 2025 – Die Walnuss-Kruste – das Brot des Jahres.

Das haselnuss- bis karamellbraune Brot ist eine harmonische Komposition aus wertvollem Schweizer Ruchmehl, nährstoffreichen deutschen Kartoffeln und aromatischen französischen Walnüssen mit Omega-3-Fettsäuren.  Es eignet sich prima zu allen Käsesorten und zu einem guten Glas Wein.

Bei uns ab sofort jeden Freitag in unseren Filialen erhältlich und nur solange der Vorrat reicht.

Wir wünschen eine gute Brotzeit.

Backkurse ausgebucht!

Januar 2025 – Wir können es kaum glauben, aber wir sind ausgebucht!

Unsere beliebten Brotbackkurse sind für das Jahr 2025 leider schon komplett ausgebucht. Des einen Freud ist des anderen Leid… Für alle, die zu spät kommen, bieten wir immer noch die Möglichkeit eines individuellen Backkurses oder eines Gutscheines an.

Es ist möglich, dass wir im Laufe des Jahres weitere Termine für unsere Backkurse anbieten werden.

Kartenzahlung willkommen!

Wir freuen uns über Kartenzahlung!

Warum? Zuerst ist es ein Schutz für unsere Fachverkäuferinnen und uns. Denn, wo weniger Bargeld ist, minimieren sich die Überfälle. Außerdem sparen wir Zeit. Geld zählen und zur Bank bringen kostet uns Zeit, die wir gerne woanders für Euch einsetzen.

Aber auch Ihr habt Vorteile! Mit einer Karte könnt Ihr schnell und bequem bezahlen, ohne mit Stress nach dem richtigen Bargeldbetrag zu suchen. Durch einen Blick auf Eure Kontoauszüge habt Ihr Transparenz und Überblick, wo Euer Geld bleibt. Und wenn Ihr Euch mit einem Stück Kuchen noch belohnen wollt, braucht Ihr nicht erst nachzählen, ob es reicht

Heyderich - Bäckerei Stade - Aktuelles Kartenzahlung

Brotaufbewahrung

So lagert ihr euer Brot richtig.

Brot sollte bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, da dies die beste Umgebung ist, um es vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen. Optimal – ein Brotkasten aus Holz mit Luftlöchern, oder unsere Brotspeicher-Tüte mit Aktiv-Membranen oder ganz einfach mit der Anschnitt Fläche auf einem reinen Schneidebrett, bedeckt mit einem sauberen Leinen-Handtuch. 

Empfehlenswert ist es auch, ein gutes Brotmesser zu Hause zu haben. Erstmal erlebst Du beim Aufschneiden eines Brotes wohlig, warme Genussgefühle und, ein im Stück gekauftes Brot hält länger frisch.